TLSecurityDeviceManager
Der com.top_logic.base.security.device.TLSecurityDeviceManager ermöglicht den Zugriff auf alle konfigurierten SecurityDevices. Diese werden dazu verwendet, LDAP Verbindungen herzustellen, um Authentifizierungen durchzuführen oder Nutezrdatenabzufragen.
Falls es mehr als ein AuthenticationDevice bzw. PersonDataAccessDevice gibt, müssen entsprechende Defaults gesetzt werden.
Für die Anbindung eines LDAPs muss ein TLSecurityDeviceManager in der [Hauptkonfiguration].config.xml der Anwendung unter webapp/WEB-INF/conf konfiguriert werden.
TODO: Dependencies
Parameter
Notwendige Konfiguration
security-device
Typ: Map<String, SecurityDeviceConfig>
Ein TLSecurityDeviceManager für LDAP Verbindungen beinhaltet ein oder mehrere SecurityDevices, die wiederum selbst konfiguriert werden können. Diese können entweder ein com.top_logic.base.security.device.interfaces.AuthenticationDevice sein, das nur zur Autnetifizierung eines Nutzer gegenüber dem LDAP dient oder ein com.top_logic.base.security.device.interfaces.PersonDataAccessDevice, um Nutzerdaten vom LDAP zu erhalten. Es kann auch beides gleichzeitig sein. Falls mehrere SecurityDevices existieren müssen entsprechende Defaults gesetzt werden (siehe default-data-access und default-authentication).
Mit einem SecurityDevice können Benutzergruppen gefiltert werden. Es ist jedoch sinnvoll pro Benutzergruppe ein SecurityDevice anzulegen, da dadurch jede einzeln konfiguriert werden kann und zudem auch in TopLogic noch nachvollzogen werden kann, aus welcher Gruppe ein Benutzer stammt. Andernfalls geht diese Information verloren.
Zusätzliche Konfiguration
default-data-access
Typ: String
Das PersonDataAccessDevice, das als Default für den Zugriff auf Benutzerinformationen verwendet wird. Bei nur einem PersonDataAccessDevice mus kein default-data-access angegeben werden. Wenn der TLSecurityDeviceManager mehr als ein SecurityDevice besitzt, muss ein Default konfiguriert werden. Hierfür wird der Key von einem der konfigurierten AuthenticationDevices eingetragen.
default-authentication
Typ: String
Das AuthenticationDevice, das als Default für die Authentifizierung eines Nutzers gegenüber dem LDAP genutzt wird. Bei nur einem PersonDataAccessDevice mus keine default-authentication angegeben werden. Wenn der TLSecurityDeviceManager mehr als ein AuthenticationDevice besitzt, muss ein Default konfiguriert werden. Hierfür wird der Key von einem der konfigurierten AuthenticationDevices eingetragen.