Keyword: Code-Migration
Top-Thema
Abhängigkeitsmanagement und Build auf Maven umstellen
                                    Wichtig
Unversionierte TLAnnotation's in AttributeSetting's setzen
                                    Explizite Optionsreihenfolge in selector.template.xml ermöglichen
                                    yFiles: onDoubleClick und Kontext-Menü auf Knoten
                                    Drag and Drop mit Mehrfachselektion
                                    Systematisches Logging für Kafka
                                    WrapperGenerator: Maven-Plugin für Wapper-Generierung
                                    WrapperGenerator: Typisierte Factory-Methoden und addXxx(), removeXxx()
                                    Kafka & TL-Sync Log-Meldungen in eigene Datei auslagern
                                    Wertvorschläge für Zahlen- und Zeichenketten-Attribute
                                    WrapperGenerator: Lookup-Methoden für Enums/Classifier, bessere Typisierung für Referenzen
                                    Drag&Drop: Verallgemeinerung der DropByExpression-API
                                    Theme-Variablen nicht direkt sondern nur über CSS-Variablen nutzen
                                    Bessere Tooltips für Modell-Elemente, Icons für TLClassifier
                                    ResKey mit fixer Anzahl Werte
                                    In neuer App standardmäßig das Prozess-Cockpit einblenden
                                    TopLogic über Debian-Pakete installieren
                                    Layout-Editor-Funktionen von Fachfunktionen abgrenzen
                                    Detail
Verzeichnisstruktur auf Maven-Konventionen anpassen
                                    FileManager: Abhängigkeit von java.io.File entfernen
                                    Automatisiertes Erstellen von TableInterfaces abschaffen
                                    Refactoring: ResPrefix aus AbstractFormDialog entfernen
                                    Scripting: Objekte in Drag-Drop-Operationen kompakt referenzieren
                                    Bibliothek log4j auf Version >= 2.16.0 aktualisieren
                                    .info and .tooltip bei Resource-Keys vereinen
                                    Entfernen des Moduls tl-help
                                    Migration: DB-Schema-Update nach der Migration
                                    Vereinfachte Mail-Konfiguration für IMAPS und SMTPS
                                    Wählbare ID-Spalte am Typ
                                    Datenbank-Passwörter verschlüsselt angeben
                                    Pepper im Argon Hashing verschlüsseln
                                    Formular bei Invalidierung neu bauen
                                    Logging im KBDataProducerTask soll Fehlerfälle besser abdecken
                                    Bulk-Verarbeitung von Objekt-Löschungen beim Layout-Update
                                    Lösch-Befehl sollte offenen Dialog schließen (können)
                                    TL-Sync soll den Empfang bei fehlenden Nachrichten anhalten
                                    Automatische Sprachen-Bestimmung beim Wrapper generieren
                                    Model-Definition für Revision
                                    TLModelUtil: Deklarierte ConfigurationException durch TopLogicException ersetzten
                                    Detail
Attribute vom Typ TLEnumeration liefern trotz multiple=false Collections
                                    Fehlendes Deployment von top-logic.js und CSS für Production-Mode
                                    BPE: Anlage neuer Prozessinstanzen mit Pflichtfeldern nicht möglich
                                    Überschriebenes Attribut erbt zwingend Anpassung "Standardwert"
                                    Modellübernahme in Entwicklungsumgebung: ResKeys verbleiben in dynamic Properties
                                    Berechnete Webfoldern-Referenzen löschen Ordner beim Löschen des Basisobjektes
                                    Zuklappen der Selektion ändert die Selektion in TreeGrids
                                    Inkonsistente API von StructuredElement
                                    Konfiguration verwendet unverschlüsseltes SMTP- und IMAP-Passwort
                                    Service Editor zeigt "secret" des OpenID Services an
                                    Horizontal dargestellte Radio-Button-Selektion ragt über Formulargrenzen hinaus
                                    ChartJS Update auf 3.9.1
                                    Inkonsistentes Logging: Scheduler verwendet eigene Log-Datei, dessen Tasks aber nicht
                                    Fehlende Anwendung des PropertyInitializer bei listenwertigen Eigenschaften
                                    Baum scrollt bei (externer) Selektion den selektierten Knoten nicht in den Viewport
                                    Fehlendes Komponentenmodell bei Grid-Objekt-Initialisierung mit mehreren Eingangskanälen