Wird ein Benutzeraccount angelegt, wird auch ein Personenkontakt dazu angelegt. Wenn ein Benutzeraccount gelöscht wird, bleibt der Personenkontakt übrig. Wird der Benutzeraccount später wieder angelegt (gleiche Login-ID), wird der übriggebliebene Personenkontakt nicht wiederverwendet, sondern es wird ein neuer Personenkontakt angelegt. Daraus resultieren doppelte Kontakte.
Da dies in der Praxis häufig vorkommt, wird dafür eine Lösung benötigt.
Der übriggebliebene Personenkontakt merkt sich die User-ID seines ehemaligen Accounts, und wenn ein neuer Account angelegt wird, wird der Kontakt mit der gemerkten Login-ID wieder verbunden, anstatt dass ein neuer Kontakt angelegt wird.
Test
In einem System mit LDAP-Synchronisation in der Berechtigungs-Administration Zugänge von Benutzern entfernen und danach den Benutzerabgleich (im Zeitplaner) starten. Danach sollten die Zugänge an den bestehenden Benutzern wiederhergestellt worden sein. Es dürfen keine Dupletten angelegt werden.