So lange ein konfigurierbarer Schwellwert nicht überschritten wird, werden im Spaltenfilter einzelne Optionen zur Auswahl angeboten. Wählt man den Schwellwert sehr groß, wird ggf. eine Scrollbar angezeigt wobei der untere Bereich mit den Buttons zur Anwendung des Filters fixiert ist. Wenn die Einzelwerte nun aber lang sind so dass sie selbst umbbrechen, funktioniert die Skalierung nicht richtig. Die Buttons sind dann auf normalem Weg nicht mehr erreichbar (Verhalten in TRECA festgestellt, tritt auch noch in TL7-Demo auf, siehe Screenshot im Anhang).
Durch Verwendung der Tab-Taste kann man alle Optionen durchspringen bis man bei den Buttons landet. Da in TRECA der Schwellwert sehr hoch gesetzt ist, ist dies keine praktikable Lösung.
Der Fehler hat evtl. mit der Einführung der Sortierung an oberster Stelle im Filter-Dialog zu tun.
Test
Standardmäßig ist der Offset 20 ab dem der Filterdialog, die Einzelwerte nicht mehr als Auswahl anbietet.
Zum Testen genügt es Demodaten mit beispielsweise 15 Kindern zu generieren und in der Spalte string lange "Texte" als Werte einzugeben und anschließend den Filterdialog zu öffnen und zu prüfen, ob obiges Verhalten behoben wurde.